Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für den Ihnalt im Sinne der Datenschutzverordnung (DSGVO) ist:
Boguslaw Balcarek, Hölderlinstr. 27, 60316 Frankfurt.
E-Mail: ibalcarek@aol.com.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gestezlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung und Ihre Rechte im Ramen unsere Webseite und im Ladengeschäft.
Nutzung der Webseite
Sie können in der Regel unsere Webseite anonym nutzen, ohne Angabe personenbezogenen Daten. Sollten auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, dann erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihrer ausdrücklicher Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir entsprechende Verschlüsselung den sogenannten SSL-Zertifikat der Firma Strato AG. Auch unsere aol-E-Mail adresse ist sicher verschliesselt.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Kontakformular, oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebene Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese werden gleich nach Bearbeitung der Anfrage von uns gelöscht.
Ihre Nachricht/Anfrage per E-Mail, Telefon, oder Ihre Personenbezogene Daten für den Reparaturauftrag die wir im Laden aufnehmen werden von uns sicher gespeichert und aufbewahrt. Sie werden nur zur Kontaktaufnahme, oder zur Ausführung des Reparaturaftrages verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihrer Einwilligung weiter.
Stellen Sie uns Fragen jeglicher Art per E-Mail, dann erteilen Sie uns freiwillig zwecks der Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung. Hier sind die Angaben Ihrer E-Mail-Adresse und des Vornamens erforderlich, damit wir Ihre Anfrage zuordnen können. Angabe weiterer Daten wie bei einem Reparaturauftrag, wie Name und Telefonnummer z.B. sind möglich. Sie werden stets vertraulich behandelt und nach Ausführung des Auftrages gleich wieder gelöscht.
Verarbeitung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten.
Wir verarbeiten die personenbezogene Daten nur zu den in dieser Datenschutzerkärung aufgezählten Zwecken. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Cookies
Unsere Webseite, wie fast alle Webseiten verwendet so genannte Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Gerät abgelegt/gespeichert werden. Sie dienen dazu, den Nutzer wiederzuerkennen. Es soll ihm das Surfen auf der Website erleichtern. Wenn Sie das nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, und dieses nur im Einzelfall erlauben.
Gästebuch.
Sie besuchen unser Gästebuch auf völlig freiwilliger Basis. Die dort von Ihnen getätigte freiwillige Einträge können jederzeit eigesehen werden, und falls gewünscht von uns wieder gelöscht werden. Teilen Sie uns das mit, falls Sie die Löschung Ihren Eintrages wünschen. Der Eintrag wird dann von uns umgehend gelöscht.
Datenschutzerklärung bezüglich der Verwendung von Facebook-Plugins.
Sozialmedia-Plugins die Facebook zur Verfügung stellt, sammeln von Webseitennutzer, ohne dass er es merkt, personenbezogene Daten.
Auf unsere Webseite befindet sich ein Link "Uns auf Facebook folgen"
Der für die Verareitung der Daten Verantwortliche hat auf dieser Webseite Komponenten des Unternehmens Facebook Intergriert.
Facebook ist ein sozialer Treffpunkt für eine Onlinegemeinschaft und dient dem Austausch von Meinungen, Erfahrungen. Man kann dort persönliche, oder unternehmensbezogene Informationen veröffentlichen.
Durch den Aufrunf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, welche durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Plug-In (Likebutton) intergriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person aufgrund seiner Informationstechnologie durch jeweilige Facebook-Komponente automatisch veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Dank dieses Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche Unterseite unserer Internetseite durch eine bestimmte Person besucht wird.
Facebook bekommt über die Facebook-Komponenten immer dann eine Information, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn sie zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Seite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist. Möchte die betroffene Person dies nicht, dann müsste sie sich vor dem Aufruf unserer Seite aus dem Facebook ausloggen.
Mehr Info diesbezüglich erhalten Sie in den von Facebook veröffentlichen Richtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/
Info: Wie schütze ich mein Konto
https://www.facebook.com/help/213481848684090